FAQ
Hier findest Du weitere Antworten auf Deine Fragen.
Wird alles küchenfertig geliefert?
Ja! All unsere Fische und Meeresfrüchte werden fertig zum Kochen geliefert, es sei denn, im Text wird spezifisch etwas anderes angegeben.
Kann ich eure Fische auch roh verzehren?
Unser Fisch ist in Sashimi-Qualität, insbesondere Lachs und Zanderfilet, die roh unglaublich gut schmecken. Grundsätzlich kannst du bei uns sämtliche Fische, Kaviar und natürlich Austern bedenkenlos roh genießen – nicht jeder Fisch eignet sich jedoch geschmacklich dafür.
Garnelen, Miesmuscheln, Herzmuscheln und Lebendware (z.B. Hummer) sollten hingegen gekocht werden, bevor sie bei dir auf dem Teller landen.
Wie lange ist der Fisch haltbar?
Um die Qualität unserer eisgekühlten Frischprodukte zu erhalten, empfehlen wir, diese gekühlt bei 0° C bis +2° C zu lagern und am Tag der Anlieferung oder am Folgetag zu verbrauchen.
Für eine längere Lagerung kann das Produkt auch eingefroren werden.
Kann ich meine Bestellung einfrieren?
Alle frischen Fische in Deiner Bestellung können eingefroren werden.
Wenn Du planst, Deine gesamte Bestellung oder einen Teil davon einzufrieren, empfehlen wir, dies sofort nach Erhalt Deiner Lieferung zu tun, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Zum Auftauen stellst Du Deinen Fisch einfach über Nacht in den Kühlschrank. Nach dem Auftauen sollte der Fisch innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Bitte beachte, dass einige Schalentiere nicht zum Einfrieren geeignet sind. Weitere Informationen findest Du in den Produktspezifikationen.
Wieso verkauft ihr ganze Fische?
Der Fisch ist das wert, was Du aus ihm machen kannst!
Durch schonende Fangmethoden und direkte Lieferwege bekommst Du mit Frisch Gefischt die schönsten Fische direkt in Deine Küche geliefert. Ganze Fische in Top-Qualität erlauben Dir größtmögliche Kreativität und Verwertung beim Kochen. Ganz so, wie die professionellen Koch*innen, mit denen wir sonst auch arbeiten.
Bei Fragen zur vollen Verwertung ganzer Fische, sprich uns gerne an support@frischgefischt.de. Oder komm auf einen Besuch an unseren Stand in der Markthalle Neun. Wir teilen gerne unsere Tipps zur Zubereitung.
Warum kann das Gewicht der Fische / Filets variieren?
Das angegebene Gewicht ist ein Durchschnitts- und Erwartungswert.
Da es sich bei Fischen und Filets um Naturprodukte handelt, können wir das tatsächliche Gewicht der einzelnen Stücke nicht vollständig kontrollieren. Da macht Mutter Natur, was sie will. Die Filets schneiden wir persönlich und in Handarbeit aus den ganzen Tieren. Keine Roboter, nur ganz viel Sorgfalt und Wertschätzung für das Produkt. Schon tricky, oder? Aber keine Sorge, wir tun unser Bestes, um dem Durchschnittsgewicht so nahe wie möglich zu kommen und einen fairen Preis anzubieten.
Durch den ständigen Austausch mit unseren Fischer*innen, historischen Aufzeichnungen über das Gewicht unserer Naturprodukte und die Berücksichtigung der Jahreszeiten, arbeiten wir an einer größtmöglichen Genauigkeit.
Vielen Dank für Dein Vertrauen und Verständnis!
Wird meine Bestellung gekühlt verschickt?
Unser Fisch erreicht dich in nur 3–4 Tagen, nachdem er aus dem Wasser gezogen wurde, und war bis zur Lieferung niemals gefroren.
Wir legen großen Wert auf durchgängige, optimale Kühlung. Um dir Frische und Qualität zu gewährleisten, versenden wir in speziell entwickelten Verpackungen mit Kühlakkus.
Diese kannst du entweder weiterverwerten oder – nach Ablassen des Wassers – ordnungsgemäß im gelben Sack entsorgen. Karton und Dämm-Matten können im Papiermüll recycelt werden.
Nachhaltiger Fischfang? Was macht ihr anders?
Immer wieder steht die Nachhaltigkeit von Fischfang und Fischhandel in Frage und dies zu Recht. Wir agieren für Dich als “Gatekeeper” und bieten ausschließlich Fische und Meeresfrüchte an, die unseren Nachhaltigkeitsprinzipien entsprechen und daher “enkeltauglich” sind.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, so zu agieren, dass Fisch und Fischereihandwerk für künftige Generationen erhalten bleiben. Fisch und Meeresfrüchte sind keine unendlich verfügbare Ressource. Deshalb ist es wichtig, gerade bedrohte Arten zu schützen und alternative Fischsorten aus gesunden Beständen anzubieten. Alle Fischer*innen, die mit uns zusammenarbeiten, verwenden umweltschonende Fangmethoden und minimieren den Beifang. Sie werden fair bezahlt und legen, wie wir, großen Wert auf Saisonalität, Qualität und Frische. Durch kurze Wege und unsere eingespielte Logistik vermeiden wir lange Kühlzeiten und verringern den CO2-Ausstoß.
Darum kannst Du unseren Fisch mit gutem Gewissen genießen.
Erfahre mehr zu unseren Nachhaltigkeitsprinzipien.
Mit welchen Fischer*innen arbeiten wir zusammen?
Beim Wildfisch wählen wir unsere Fischer*innen vor allem nach den Methoden aus, mit denen diese fischen. Dabei stehen für uns eine minimale Belastung für die Umwelt und maximales Tierwohl im Vordergrund.
Diese Faktoren sind fast ausschließlich bei kleinen Betrieben mit kleinen Booten gegeben: Die Fische werden dort nicht in Massen gefangen, gestapelt und damit totgedrückt, sondern durch die Fischer*innen von Hand selektiert und schnell getötet. Zudem sind die kleinen Boote meist nicht länger als 1-2 Tage auf See und damit die Fische beim Anlanden auch nicht älter als maximal 2 Tage. Nur so können wir maximale Frische und Qualität garantieren.
Unsere Austern werden im Wattenmeer an der holländischen Küste von unseren Fischer*innen handgeerntet. Bei unseren Fischen und Meeresfrüchten aus Zucht arbeiten wir nur mit bio-zertifizierten Zuchten zusammen.
Sind die Fische und Meeresfrüchte frisch oder gefroren?
Immer frisch gefischt, niemals gefroren.
Wo kommt Euer Fisch her?
Bei den Fangorten unserer Wildfische achten wir auf Regionalität, Saisonalität und schonende Fischerei. Unseren Fisch beziehen wir zum größten Teil aus Wildfängen im Fanggebiet FAO 27. Dieses umfasst die Ost- und Nordsee, also Norddeutschland, Dänemark und Holland, je nach Saison auch Schweden, Norwegen und Island. Weitere Bezugsquellen sind die Fischerei aus Binnengewässern sowie ausgewählte bio-zertifizierte Aquakulturen in Lüneburg und Kiel. Uns ist es wichtig, einen möglichst kurzen Transportweg einzuhalten, allerdings ist es uns noch wichtiger, Wildfisch aus gesunden Beständen zu beziehen.
Dabei optimieren wir den Bestandsschutz und die Fahrtwege, um so umweltschonend wie möglich zu agieren.
Durch Deine Bestellung bei uns, kannst du also Teil der Lebensmittelwende werden.
Was ist FAO 27?
FAO 27 bezieht sich auf die Fischregion 27, eine von mehreren geografischen Zonen, die von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen für statistische und wissenschaftliche Zwecke definiert wurden.
Es ist eine spezielle Zone im Nordostatlantik, zu der Orte wie die Nordsee, die Biskaya und Gebiete rund um Island gehören. Stell es dir vor wie eine ausgewiesene Region, um Fisch- und Meeresfrüchteaktivitäten im Auge zu behalten. Das hilft uns allen, das Geschehen in diesen Gewässern zu verstehen und zu managen.
Wenn Du also von FAO 27 oder andere FAO Region hörst, denk einfach an einen bestimmten Teil des großen Ozeans, wo die Fischereiaktivitäten überwacht werden.
Was bedeutet saisonale Fischerei?
"Saisonal" bei Frisch Gefischt bedeutet, dass wir die natürlichen Rhythmen der Meere respektieren und unsere Kund*innen mit den besten, frischesten Produkten versorgen, die jede Saison zu bieten hat.
Unser Engagement für Saisonalität spiegelt sich in der Auswahl unserer Fische und Meeresfrüchte wider, die zu bestimmten Zeiten des Jahres besonders reichlich und geschmackvoll sind. So können wir sicherstellen, dass Du stets das Beste aus dem Meer erhältst, immer im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten.
Nicht 365 Tage im Jahr denselben Fisch zu essen, das ist für uns Teil des frischen und aufregenden Erlebnisses, das wir Dir bieten möchten.
Frisch Gefischt ist Bio-Zertifiziert?
Frisch Gefischt ist ein nach ökologischen Standards zertifiziertes Unternehmen (EU-VO).
Produkte wie unsere Bio-Miesmuscheln oder Bio-Forellen sind nach den vorgegeben Standards bewirtschaftet und liefern eine hohe Qualität, die man schmeckt!
Unsere Kontrollstellnummer lautet: DE-ÖKO-006.
Warum kann ich nur bis zu bestimmten Wochentagen bestellen?
Nachdem Du Deine Bestellung aufgegeben hast, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partner*innen daran, die Fische oder Meeresfrüchte aus wilden Gebieten oder Aquakulturen für Dich zu beschaffen. Für diese Zusammenarbeit sind wir auf gewisse Tage in der Woche festgelegt.
Da es sich bei Fisch und Meeresfrüchten um Naturprodukte handelt und wir Dir stets die frischeste Option bieten möchten, tun wir unser Bestes, um sie Dir schnell und zuverlässig zuzustellen. Bestimmte Schritte auf dem Weg von der Bestellung in deine Küche wie z.B. Logistik oder das Fischen selbst, brauchen aber eben ein paar Tage Vorlauf.
Dieser Aufwand ist Teil unseres Engagements und Grundpfeiler unserer Überzeugung, um Dir Zugang zu unseren frisch gefischten Produkten zu bieten.
Kann ich nachträglich eine Abstellgenehmigung erteilen?
Deine Pläne haben sich geändert? Kein Problem!
Auch nachträglich kannst du unserem Zustellpartner Urbify eine Abstellgenehmigung erteilen. Bis 13 Uhr am Zustelltag hast du die Möglichkeit, dies über die Sendungsankündigung in der E-Mail von Urbify zu tun.
Was passiert, wenn ich nicht zuhause bin?
Im Warenkorb hast du gemeinsam mit dem Zustelldatum ein verbindliches Zeitfenster von 3 Stunden ausgewählt, in dem deine Lieferung durch unseren Lieferpartner Urbify zugestellt wird. Außerdem hast du die Möglichkeit, eine Abstellgenehmigung im Bestellhinweis zu hinterlassen (an der Haustüre, vor der Wohnungstüre, am Gartenzaun, bei Nachbarin Maier etc.).
Du erhältst im Prozess der Zustellung zwei Benachrichtigungen von Urbify: die erste mit dem geschätzten Zeitfenster für die Zustellung und eine zweite am Tag der Zustellung zwischen 12.30 – 13.30 Uhr, in der die Zustellung auf ein Zeitfenster von einer Stunde konkretisiert wird. Sollte es dennoch Schwierigkeiten bei der Zustellung geben, wirst du telefonisch von Urbify kontaktiert. Daher bitten wir dich, im Checkout deine Telefonnummer anzugeben.
Wie du siehst, tun wir alles, damit deine Bestellung dich rechtzeitig und in voller Frische erreicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Nicht-Antreffen, keiner Abstellgenehmigung oder fehlender Telefonnummer keine mehrmaligen Zustellversuche unternehmen können, da wir unserem Frische-Versprechen treu bleiben wollen. Eine Rückerstattung ist in dem Fall nicht mehr möglich.
Wir zählen also auf deine Mitarbeit. :)
Kann ich meine Bestellung auch persönlich abholen?
Wir freuen uns, wenn Du bei uns vorbei kommst! Abholung sind an unserem Stand in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42, 10997 Berlin möglich.
Immer freitags von 11-18h und samstags von 10-18h nach Zustellung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir deine Bestellungen nicht länger als Samstag 18h bei uns aufbewahren können, da wir unserem Frische-Versprechen treu bleiben wollen. Eine Rückerstattung ist in dem Fall nicht mehr möglich.
Kann ich auch bestellen, wenn ich nicht in Berlin oder Hamburg wohne?
Wir freuen uns, Dir nun auch deutschlandweit unsere feinen Produkte zukommen lassen zu können. Gerade fokussieren wir uns noch auf die größeren Städte, arbeiten aber mit Hochdruck an Lieferungen in die ländlichen Gebiete.
Im Check Out kannst Du Deine Postleitzahl eingeben, um zu überprüfen, ob Du im Liefergebiet wohnst.
Unsere Versandkosten liegen derzeit bei 7,90€ pro Paket.
Welche Städte werden aktuell beliefert?
- Berlin
- Hamburg
- Ruhrgebiet (Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Herten, Moers, Mühlheim, Oberhausen, Recklingshausen, Witten)
- Rheinland (Bergisch Gladbach, Dormagen, Düsseldorf, Erkrath, Haan, Hilden, Köln, Langenfeld, Leverkusen, Meerbusch, Monheim am Rhein, Neuss, Ratingen, Solingen, Wesseling, Wuppertal)
- Hannover
- Frankfurt
- München
- Leipzig
- Dresden
- Bremen
- Stuttgart
- Nürnberg
Was ist Urbify und wie kann ich die erreichen?
Urbify ist unser Lieferpartner für die deutschen Metropolregionen. Ab der Bestellbestätigung erhältst du alle Informationen zu deiner Bestellung direkt von Urbify.
Bei direkten Fragen zur Lieferungerreichst du das Operational Control Center (OCC) von Montag-Samstag zwischen 06:00 und 22:30 Uhr per Telefon unter der +49 (0) 30 / 23 59 79 393, per Mail via support@urbify.de oder per WhatsApp über diesen Link.
Alle Kontaktmöglichkeiten stehen auch in der Sendungsankündigung, die dir wenige Tage vor Lieferung zugeschickt wird.
Bitte beachte, dass Urbify keine Fragen zu unserem Shop oder den Produkten beantworten kann. Dafür stehen wir dir unter support@frischgefischt.de zur Verfügung. :)
Könnt ihr mein Restaurant beliefern?
Sehr gerne. In Hamburg, Berlin und Schleswig Holstein liefern wir derzeit direkt aus. Liegt dein Lieferort außerhalb dieser Städte, liefern wir per Overnight-Express mit dem Versanddienstleister GoExpress.
Dabei priorisieren wir eine sichere Kühlkette und setzen auf stabile Kisten aus Styropor. Melde Dich hier als Geschäftskunde an.
Hier erfährst Du mehr zu Frisch Gefischt für Gastronom*innen.